Ähnlichkeitstheorie

Ähnlichkeitstheorie
panašumo teorija statusas T sritis Energetika apibrėžtis Teorija, nagrinėjanti fizikinių reiškinių panašumo sąlygas. Panašumo teorija yra mokslinis eksperimento planavimo, jo rezultatų apdorojimo, taip pat modeliavimo, plačiai naudojamo įvairiose technikos srityse, pagrindas atitikmenys: angl. similarity theory vok. Ähnlichkeitstheorie, f rus. теория подобия, f pranc. théorie de la similitude, f

Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas - Kauno technologijos universitetas. – Kaunas: Technologija. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ähnlichkeitstheorie — ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach sowohl vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ähnlichkeitstheorie — Ähnlichkeitstheorie,   Physik: Theorie zur methodischen Auffindung und Untersuchung von Vorgängen in theoretisch schwer zugänglichen oder nur ungenügend behandelbaren physikalischen Teilgebieten, wie der Strömungslehre und der Theorie der… …   Universal-Lexikon

  • Ähnlichkeitstheorie — panašumo teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. similarity theory vok. Ähnlichkeitstheorie, f rus. теория подобия, f pranc. théorie de similitude, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ähnlichkeitsmechanik — Ähnlichkeitstheorie ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckingham'sches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckingham'sches Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckingham-Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckingham-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckingham-Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

  • Buckinghamsches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”